Im Rahmen einer politischen Informationsveranstaltung des Kreisverbandes der CSU-Seniorenunion in der Bad Kissinger Bildungsstätte „Heiligenhof“ sprach der Präsident des Bezirkstags, Stefan Funk (CSU), über die Aufgaben dieses höchsten kommunalen Parlamentes im Bezirk Unterfranken, das seinen Sitz in Würzburg hat. Er selbst stammt aus Schweinfurt, wo er seit 1990 als Stadtrat und heutiger Fraktionsvorsitzender der CSU wirkt. Als Diplom-Verwaltungswirt (FU) war und ist er auch beruflich eng mit der Kommunalpolitik verbunden, zunächst im Landratsamt Schweinfurt und später für die Gemeinden Niederwerrn, Nüdlingen und bis heute in Euerbach. Bei der Begrüßung des Gastredners erwähnte Siegfried Erhard so nebenbei, dass Fans des 1. FC Schweinfurt 05 Stefan Funk sicherlich auch noch als Stadionsprecher der „Schnüdel“ in Erinnerung haben. Vor zwei Jahren wurde er nach der Kommunalwahl 2023 einstimmig zum Präsidenten des Bezirkstages gewählt, dem er schon seit 2013 angehört.
An seiner mit großem Elan vorgetragenen Rede spürten seine ca. 50 Zuhörer, dass er sein Amt in Würzburg mit Engagement und Freude ausführt. Nachdem er die zahlreichen sozialen und kulturellen Einrichtungen erwähnt hatte, die allein im Landkreis Bad Kissingen in der Verantwortung des Bezirks stehen, blickte er mit großer Sorge auf unseren Sozialstaat, dessen Struktur dringend reformiert werden müsse, wenn wir ihn nicht „an die Wand fahren wollen.“ Das ganze System müsse finanzierbar bleiben und deshalb sei es geboten, dass Bürger, Gemeinden, Landkreise und der Bezirk sich den Herausforderungen in enger Zusammenarbeit stellen: „Es geht nur gemeinsam!“ Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik seien eng ineinander verwoben, und nur wenn auch der gesunde Menschenverstand das Handeln aller Beteiligten präge, könne der Sozialstaat der letzten 80 Jahre bewahrt werden.
Martin Wende, selbst für den Landkreis Bad Kissingen Mitglied des Bezirkstags seit 2023 und dort Fraktionsvorsitzender der CSU, dankte in einem kurzen Grußwort Stefan Funk; dieser sei ein hervorragender Taktgeber im Bezirkstag und sorge dafür, dass auch über Parteigrenzen hinweg erfolgreiche Arbeit für die Bürger Unterfrankens geleistet werde.
Einige der Senioren nutzten die anschließende Diskussionsrunde zu Fragen und Anregungen an den Referenten des Tages. So wurde über die Kürzung des Landespflegegeldes ebenso gesprochen wie über die Tatsache, dass besonders Senioren darunter leiden, wenn zahlreiche Vergünstigungen oft nur bei Nutzung von Smartphones und Apps zu erhalten seien. Hier sollte man wissen, dass noch nicht alle Bürger mit diesen digitalen Geräten umgehen können und deshalb darauf achten, dass vielleicht für eine Übergangszeit auch die bisherigen Wege genutzt werden können. Frau Monika Fella von der Lebenshilfe Bad Kissingen nutzte die Gelegenheit, stellte die Arbeit ihrer Einrichtung vor und lud den Bezirkstagspräsidenten zu einem Besuch ein. Stefan Funk nahm diese Einladung dankend an.
Bericht: Walter Kuhn
Fotos: Walter Kuhn



